Nach der Geburt

Nachsorge – Betreuung nach der Entbindung/Ambulante Entbindung

Nun haben Sie es geschafft: Sie sind stolze Eltern!
Jetzt stehen plötzlich viele Fragen im Raum!


Auch in dieser Zeit begleite ich Sie gerne. Diese Begleitung beginnt möglichst gleich nach dem Krankenhausaufenthalt und dauert bei Bedarf bis zu acht Wochen nach der Geburt. 

Sie haben auch die Möglichkeit, “ambulant” zu entbinden, das bedeutet: Sie entbinden in der Klinik, gehen aber wenige Stunden danach (frühestens 4 Std. später) nach Hause. Voraussetzung hierfür ist, dass die Geburt normal verlief und es Ihnen und Ihrem Baby gut geht. 

Welche Aufgaben übernehme ich als Ihre Hebamme in der Nachsorge?

1. beim Baby:

  • Beobachtung und Beratung bzgl. der Entwicklung des Kindes, 
  • sowie der Nahrungsaufnahme und Gewichtskontrolle
  • Nabel- und Körperpflege
  • Bauchweh behandeln
  • Verhalten des Kindes erklären, nicht jedes Schreien bedeutet Hunger oder Bauchweh
  • Hilfe beim Schlafen
  • Umgebung des Kindes
  • wann zum Arzt

2. bei der Mutter:

  • Beobachtung der Rückbildung, sowie der Heilung eventueller Wunden am Beckenboden oder vom Kaiserschnitt
  • Brustpflege
  • Still- und Ernährungsberatung
  • wie geht es der Psyche
  • Rückbildungsgymnastik
  • der neue Alltag
  • Verhütung
  • Ansprechpartnerin für alle (!!) Fragen

Natürlich spielen die Väter und Kinder auch eine große Rolle in der Nachsorge und werden entsprechend stark einbezogen.

Rückbildungsgymnastik

Der Kurs sollte frühestens 6 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes für Sie beginnen, da Ihre Hormone nach der Entbindung Ihren Beckenboden noch während dieses Zeitraums schwächen.

In der Rückbildungsgymnastik ist der Beckenboden und dessen Stärkung ein ganz zentrales Thema. Andere Muskelgruppen wie Bauch-, Rücken-, Oberkörper- und Beinmuskulatur kommen natürlich auch nicht zu kurz.

Wir üben die Körperhaltung und -wahrnehmung, sowie alltägliche Bewegungen wie z. B. das richtige Tragen des Kindes und vieles mehr.

Nach der Geburt Ihres Kindes haben Sie sich ganz und gar auf das Wohl Ihres Babys und Ihrer Familie konzentriert. Darum wird es Zeit, dass Sie nun auch wieder für sich selbst sorgen und sich mit der Rückbildungsgymnastik etwas Gutes tun.

Übrigens freuen sich die Frauen aus der Geburtsvorbereitung auf ein Wiedersehen und besonders darauf, über ihre Erlebnisse zu sprechen.

Zum Kursangebot

Babymassage

Nun ist Ihr Baby schon ein paar Wochen alt, und Sie möchten Ihr Kind nicht nur wickeln, sondern durch Massage besondere Berührungen und Augenblicke erleben?

Dann bietet sich die Babymassage mit ihren stillen und intensiven Momenten an.

Diese verschiedenen Möglichkeiten ein Kind zu berühren habe ich von einer indischen Kollegin gelernt! Es ist eine besondere Art, mit dem Baby zu kommunizieren und fördert sanft die Mutter-(Vater)-Kind-Beziehung.

Ein Kurs umfasst fünf Termine und dauert jeweils 90 Minuten.

Hinweis: Eine eventuell mögliche Übernahme der Kursgebühren klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse.

Zum Kursangebot